Deutscher Anwaltstag 2025 | 02. -06.06.2025

Vom 2. bis 6. Juni 2025 findet der Deutsche Anwaltstag 2025 unter dem Motto "Rechtsstaatlichkeit stärken. Freiheit bewahren"  in Berlin statt.
Wie finden die Fachveranstaltungen statt?

Die Fachveranstaltungen der Arbeitsgemeinschaften und Ausschüsse des DAV werden vom 2. bis 6. Juni 2025 als Online-Seminare und Präsenzveranstaltungen angeboten.

Die Online-Seminare des Anwaltstages finden vom 2. bis 6. Juni 2025 im virtuellen Raum statt.

Die Präsenzveranstaltungen finden vom 4. bis 6. Juni 2025 im  ECC Estrel Congress Center Berlin statt.

Die AdvoTec ist die große Fachmesse rund um die Anwalt­schaft und auch beim Deutschen Anwaltstag 2025 wieder zentraler Bestandteil der Veranstaltung.

Wann und wo kann ich mich anmelden?
Anmelden können Sie sich hier.

 

 

17. Stralsunder Arbeitsrechtstage 2025 | 05.-06.06.2025

Vom 5. bis 6. Juni 2025 finden nunmehr schon zum 17. Mal die Stralsunder Arbeitsrechtstage  in der Hansestadt Stralsund statt. Sie haben die Möglichkeit bis zu 15 Fortbildungsstunden an zwei Tagen zu absolvieren. 
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Stefan Lunk, Hamburg,
  • Der GmbH-Geschäfsführer im Arbeitsrecht
RiLAG M-V a.D. Timan Anuscheck, Rostock
  • Die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte zu Beweisverwertungsverboten
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Jens Kaspers, Berlin
  • Arbeitszeitrecht unter Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben
Ri LAG M-V Martin Sander, Rostock
  • Update zur personenbedingten Kündigung
Hier geht es zur Anmeldung Stralsunder Arbeitsrechtstage 2025

 

 

15. Stralsunder Mietrechtstage 2025 | 19.-20.06.2025

In der Zeit vom 19. Juni - 20. Juni 2025 finden nunmehr zum 15. Mal die Stralsunder Mietrechtstage statt.

 Wieder einmal bietet sich die Gelegenheit, 15 Fortbildungsstunden im Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Weltkulturerbe Hansestadt Stralsund zu absolvieren. Anschließend bietet sich die Möglichkeit, das Wochenende auf der Insel Rügen oder der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst zu verbringen.

RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Michael Drasdo. Neuss
  • Die sachenrechtlichen Grundlagen des Wohnungseigentums
  • Beginn der Wohnungseigentumsverwaltung
  • Überblick über die Rechtsprechung zum WEG
 RA Thomas Hannemann, Karlsruhe
  • Welche Praxisfolgen hat die Änderung der Schrift- in die Textform bei Gewerberaummietverträgen?
  • Was muss der Vermieter für die Heizkostenumlage auf seinen Mieter beim Anschluss an Fernwärme (z.B. zur Erfüllung der Vorgaben des Heizungsgesetzes) beachten? 
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Wohn- und Gewerberaummiete
 VorsRiLG Berlin Michael Reinke, Berlin
  • Rechtsprechungsüberblick 2025 zur Wohn– und Gewerberaummiete auf Grundlage der tagesaktuellen
    Rechtsprechung des BGH
  • Must-Knows der Jahre 2024 / 2025

 Sie erhalten für jeden absolvierten Block eine Teilnahmebescheinigung über 5 Zeitstunden (FAO).

Hier finden Sie das Anmeldeformular Stralsunder Mietrechtstage 2025!